Tuesday 11 August 2020

Warum Hybridpianos die Zukunft sind!

Die Entwicklung des Klaviers hat im Laufe der Jahre viele Formen angenommen. Zuerst kam das akustische Klavier, dann das digitale Klavier, und schließlich haben wir jetzt das Hybridklavier, das nach einer Synthese zwischen den beiden ersteren sucht. Die meisten kennen die ersten, aber nur wenige verstehen, was ein Hybridklavier ist. Per Definition ergibt sich ein Hybrid – ob eine Rose, eine Hunderasse oder ein Auto – aus der Kombination zweier unterschiedlicher Hintergründe oder Technologien. Jetzt hat sich das Klavier den Reihen der Hybriden angeschlossen. Daher kombiniert ein Hybridklavier elektronische, mechanische und / oder akustische Aspekte sowohl akustischer als auch digitaler Klaviere, um die Fähigkeiten des Instruments für zu verbessern oder zu erweitern Tastaturunterricht. Während die Anwendung des Begriffs Hybrid auf Klavierdesigns eine neuere Entwicklung ist, ist die Praxis, Elemente aus akustischen und digitalen Klavieren zu kombinieren, tatsächlich mehr als 25 Jahre alt.

Ein hybrides Klavier* * kann entweder aus einem akustischen oder einem digitalen Klavier erstellt werden, aber wir müssen uns über unsere Definitionen von akustisch und digital klar sein. Der wesentliche Unterschied zwischen akustischen und digitalen Klavieren besteht darin, wie der Klang erzeugt wird. In einem akustischen Klavier wird ein Klang durch den mechanischen Akt eines Hammers erzeugt, der auf Saiten schlägt, wodurch die Saiten vibrieren. In einem Digitalpiano wird der Klang elektronisch erzeugt, entweder von zuvor abgetasteten akustischen Klavieren oder durch physikalische Modellierung, die einen mathematischen Algorithmus verwendet, um Klänge wie die eines akustischen Klaviers zu erzeugen. Bitte beachten Sie, dass wir nur von dem Aspekt eines Digitalpianos sprechen, der einen klavierähnlichen Klang erzeugen soll. Digitale Klaviere können natürlich normalerweise viele andere instrumentale und nicht instrumentale Klänge erzeugen.

Die Profis nutzen es bereits! :Ö

* *Es ist zu beachten, dass ein Hybridklavier nicht mit einem stillen Klavier verwechselt werden darf. Leise Klaviere sind überwiegend akustische Klaviere mit digitalen Add-Ons. Daher sind sie immer noch groß, schwer und müssen wie jedes andere akustische Klavier gestimmt und gepflegt werden.

Yamaha Hybrid NU1
Hybridklaviere sind definitiv platzsparend.

Was macht ein Klavier zu einem Hybrid?

Ein Hybridklavier ist einfach ein digitales Instrument mit einer Art akustischer Klavieraktion im Inneren. Oder aus einer anderen Perspektive betrachtet ist es ein akustisches Klavier mit einem Verstärker und Lautsprechern anstelle von Streichern und einem Resonanzboden! Hybridklaviere verfügen je nach Marke und Modell entweder über eine aufrechte oder eine Flügel-Aktion, die gegenüber der ursprünglichen akustischen Konstruktion nur geringfügig modifiziert wurde.

Im Gegensatz zu digitalen Klavieren und Synthesizern verfügen Hybridklaviere im Allgemeinen nicht über umfangreiche Rhythmus- und Klangbibliotheken oder integrierte Mehrspuraufnahmen. Dies bleibt den digitalen Klavieren überlassen, die eher für Bühnen- und Aufnahmestudios konzipiert sind. Bei Hybridklavieren geht es also hauptsächlich um das Klavierspiel und nicht um viel Schnickschnack.

Im Wesentlichen verfügen alle Hybridklaviere über einen kleinen Klavierschrank mit physischer Klavieraktion und Sensoren an den Hämmern, die einen abgetasteten Klaviersound über Lautsprecher auslösen, anstatt auf Saiten zu schlagen und von einem Resonanzboden verstärkt zu werden. Hybridklaviere haben sich die Mühe gemacht, die Leistung und Platzierung der Lautsprecher richtig einzustellen, um dem Spieler ein wunderschönes Klangerlebnis zu bieten. Das Piano-Sampling ist nuanciert und majestätisch, sodass jeder Abschnitt des Klaviers den idealen Klang in diesem Bereich präsentieren und die verschiedenen Arten nachbilden kann, wie ein Spieler eine Taste schlägt, die sich in Lautstärke und Ton ändert.

Warum sollte ich ein Hybridklavier wollen, wenn es bereits digitale Klaviere gibt?

Nun fragen Sie sich vielleicht: Wenn Sie nur ein Klavier verwenden, um mit einem Computer zu interagieren, leise Klavierklänge zu spielen oder andere Instrumentalklänge zu erzeugen, warum sollten Sie sich überhaupt mit einem akustischen Klavier beschäftigen? Warum nicht einfach ein Digitalpiano benutzen oder Tastaturunterricht irgendwie? Der Grund ist: die Erfahrung. Digitale Klaviere haben eine lange Funktionalität, aber wenig Atmosphäre. Für diejenigen, die an das Aussehen, die Berührung, den Ton oder andere, weniger greifbare Aspekte von akustischen Klavieren gewöhnt sind, schneiden digitale Klaviere in ihrer „reinen“ Form einfach nicht – also haben digitale Klavierbauer viel Zeit damit verbracht, Energie und Geld, um einen oder mehrere dieser Aspekte von akustischen Klavieren nachzuahmen. Je näher sie der Erfahrung des Spielens eines akustischen Klaviers kommen, desto mehr verdienen sie sich das Recht auf die Hybridbezeichnung – denn wenn man sich darauf einlässt, ist die Funktion eines akustischen Klaviers wirklich die Erfahrung.

Der erste Aspekt eines akustischen Klaviers, den Digitalpiano-Hersteller nachahmten, war natürlich das Aussehen, und ein großer Teil des Digitalpiano-Marktes besteht aus akustischen Piano-Look-Alikes. Aber das allein reicht nicht aus, um sich den Titel-Hybrid zu verdienen. Als nächstes fand der Mechanismus des akustischen Klaviers seinen Weg in das digitale Klavier. Viel Technik wurde in die zahlreichen digitalen Action-Designs gesteckt, immer in dem Versuch, ihr Gefühl und ihre Reaktion dem eines „echten“ Klaviers so nahe wie möglich zu bringen. Zum Beispiel verwendet die GranTouch-Reihe digitaler Klaviere von Yamaha eine leicht modifizierte akustische Klavieraktion, um die Sensoren des Klaviers auszulösen (die Hämmer sind klein und schlagen nicht wirklich auf Saiten). Bei einer solchen Aktion müssen bestimmte Aktionsprozesse, z. B. Hemmung, nicht simuliert werden, da sie tatsächlich mechanisch ablaufen. Viele Digitalpiano-Aktionen haben heutzutage gewichtete und / oder hölzerne Tasten und andere Verbesserungen, die eine akustische Piano-Aktion in angemessener Weise nachahmen. Dennoch ist es unwahrscheinlich, dass fortgeschrittene Pianisten, insbesondere klassische, von den meisten zufrieden sind.

Yamaha Hybrid Piano Modelle
Yamaha war das erste Unternehmen, das Hybridklaviere auf den Markt brachte.

Werden Hybridklaviere zum Trend?

Ein Bereich, in dem digitale Klaviere keine Akustik emulieren sollen, ist der Preis. Die Hybrid-Klaviere mit dem Klang und in einigen Fällen vielleicht der Erfahrung eines Yamaha-Konzertflügels haben einen ähnlichen Preis wie einige der billigsten akustischen Flügel und Vertikalen des Unternehmens. Um ehrlich zu sein, sind solche Vergleiche kaum möglich, da der Akustik viele Funktionen der Digitaltechnik fehlen, wie z. B. Onboard-Aufnahme, USB-Speicher, Transposition und alternative Einstellungen.

Hast du einen gespielt?

Da sich der Markt für Hybridklaviere erwärmt, müssen Käufer zunehmend zwischen akustischen Klavieren mit digitalen Verbesserungen und digitalen Klavieren wählen, die versuchen, das akustische Erlebnis zu schaffen. Entscheidungen werden getroffen, indem die relative Qualität und Wichtigkeit von Aktion, Ton, Aussehen, Preis und Merkmalen für den Käufer abgewogen wird. Fortgeschrittenere klassische Pianisten, deren digitale Bedürfnisse bescheiden sind, und Käufer, die unter anderem ein Wohnzimmer mit einem großen, beeindruckenden Möbelstück füllen möchten, werden sich wahrscheinlich vorerst eher an den akustischen Hybrid halten. Für diejenigen, deren musikalische Bedürfnisse allgemeiner sind oder die ein starkes Interesse an digitalen Funktionen haben, sind digitalbasierte Hybride möglicherweise kostengünstiger.

Ein weiterer Faktor, der ins Spiel kommen kann, ist die Lebenserwartung. Ein gutes akustisches Klavier funktioniert normalerweise 40 oder 50 Jahre lang gut, wenn nicht länger. Nur wenige digitale Klaviere, die vor 15 bis 20 Jahren hergestellt wurden, werden aufgrund technologischer Veralterung oder Verschleiß noch verwendet. Die relevanten Technologien haben sich weiterentwickelt, ebenso wie das Design digitaler Klaviere und die Qualität ihrer Konstruktion. Realistisch gesehen können Klaviere, die weitgehend akustisch mit digitaler Verbesserung sind, viele Jahrzehnte halten, wenn solche, die mit akustischen Merkmalen verbessert wurden, wahrscheinlich nicht so lange halten.

Yamaha AvantGrand
Wir wetten, dass selbst der leidenschaftlichste Liebhaber eines akustischen Klaviers von Hybriden beeindruckt sein wird.

Was sind die Vor- und Nachteile von Hybridklavieren?

Hybridklaviere bieten eine Reihe von Vorteilen:

  • Schlankes Profil – platzsparend.
  • Kleinere Größe und Gewicht bedeuten, dass Sie keine Pianisten benötigen, um sie zu verlegen.
  • Sehr geringe Empfindlichkeit gegenüber Temperatur und Luftfeuchtigkeit – Keine Saiten und kein Resonanzboden bedeuten, dass die Umgebung die Abstimmung nicht beeinflusst. (Die Aktion kann durch klebrige Tasten beeinträchtigt werden.)
  • Lautstärkeregler oder Kopfhörer.
  • Sehr wenig Wartung – Keine Abstimmung oder Reparaturen an Saiten oder Resonanzboden erforderlich.
  • Einfache Verbindung zu Aufnahme / MIDI / Laptops / iPads / USB MIDI Connectivity-to-Computer.
  • Die USB-Konnektivität ist ein großer Vorteil, wenn Sie Aufnahmen machen möchten. Auf diese Weise können Sie mit MIDI bearbeiten, Noten und Rhythmen ändern und dann über die Line-Outs des Keyboards auf eine hochwertige Audiospur ausgeben.
  • Verschiedene Sounds zur Verfügung, um sie für die Komposition zu erkunden.
  • Viele beinhalten Mitspielen Tastaturunterricht Optionen, damit Sie gerne mit Orchestern spielen können.
  • Viele hybride Flügelaktionen können wie eine Akustik reguliert werden.

Wir glauben, dass Hybridklaviere definitiv hier bleiben werden.

Hybrid-Klaviere haben nur wenige Nachteile:

  • Im Vergleich zu Digital Pianos immer noch teuer (UVP ab 4000 USD, obwohl der Straßenpreis niedriger sein wird).
  • Gewicht. Etwa die Hälfte des Gewichts eines Klaviers (von 170 – 240 lbs), aber nicht leicht selbst zu bewegen.
  • Sie verbrauchen Strom.
  • Sie funktionieren nicht bei einem Stromausfall.
  • Einige von ihnen sind wirklich ziemlich teuer.
  • Einige werden sagen, dass ihre Handlungen und der erzeugte Klang minderwertig sind (aber dies ist sehr umstritten).
  • Im Vergleich zu Digitalpianos, für die im gleichen Zeitraum fast keine Regulierung erforderlich ist, kann gelegentlich (3-5 Jahre) eine Regulierung erforderlich sein.

Hybridklaviere bieten das Beste aus beiden Welten.
Hybridklaviere bieten das Beste aus beiden Welten.

Hilfreiche Tipps beim Kauf eines Hybridpianos

Die meisten Hersteller von Hybridpianos haben große Anstrengungen unternommen, um das Aussehen, die Form und das Gefühl eines akustischen Klaviers mit den zusätzlichen Vorteilen von Digitalpiano-Vorteilen originalgetreu wiederzugeben. Vor diesem Hintergrund glauben wir, dass Sie beim Kauf eines Hybrid-Klaviers auf bestimmte Merkmale achten sollten.

Schlüsselaktion:
Erstens ist das Gefühl und die Reaktion der Aktion entscheidend. Überprüfen Sie, ob die Aktion des Hybrids die akustische Aktion originalgetreu wiedergibt. Eine Möglichkeit, dies zu testen, sind schnelle Wiederholungen. Klobige oder grundlegende digitale Aktionen können schnelle Wiederholungen nicht originalgetreu nachbilden, daher ist dies immer ein nützlicher Test. Testen Sie, ob sich die Taste wiederholen kann, ohne vollständig losgelassen zu werden (dies ist eine Funktion, die nur bei Flügelaktionen verfügbar ist und bei Flügelhybriden gleich funktionieren sollte). Die Qualität der Aktion ist entscheidend, wenn Sie nur Hybridklaviere in Ihrem Studio verwenden und unterrichten oder für Ihre eigene Aufführungspraxis lernen möchten.

Ton / Lautsprecher:
Sound ist meiner Meinung nach das zweitwichtigste Element. Wenn es nicht gut klingt, wer wird es dann spielen wollen? Stellen Sie sicher, dass Sie den Klang mit und ohne Kopfhörer testen – viele Hybridklaviere klingen bei ein- und ausgeschaltetem Kopfhörer besser, da Sie sich mit Kopfhörern wirklich in die Klanglandschaft eingetaucht fühlen.

Polyfonie:
Die Polyphonie (die Anzahl der Noten, die das Instrument gleichzeitig spielen kann) muss mindestens 256 Noten betragen, damit die Nuancen des komplexen Tretens gut reproduziert werden können. 256 ist der derzeit verfügbare Standard, der jedoch mit der Zeit zweifellos zunehmen wird. Vielleicht möchten Sie auch die Musikablage und das Bedienfeld berücksichtigen – wie einfach ist es, Musik auf dem Ständer zu lesen und wie einfach ist es, die Bedienelemente zu verwenden? Einige sind viel besser als andere. Möglicherweise möchten Sie auch überprüfen, wie viele Kopfhöreranschlüsse vorhanden sind (dies ist wichtig für Bandübungen und Gruppenunterricht). Überprüfen Sie möglicherweise auch, wo sich die Steckdose befindet. Oh, und prüfen Sie, ob es einen Platz gibt, an dem Sie Ihren Wein darauf stellen können.

😉

Können SIE den Unterschied erkennen?

Das Fazit:

Die neuesten Hybridklaviere verwenden echte akustische Aktionen, wobei jede Taste eine Erweiterung der Kunst des Pianisten darstellt. Diese speziell entwickelten Klaviere ermöglichen ein reaktionsschnelleres Spielerlebnis als das eines Digitalpianos, reproduzieren jedoch die Berührung und das Gefühl eines akustischen Klaviers ohne Kosten oder Wartung. Dies schafft ein vollständigeres, realistischeres Hörerlebnis – in einem schlanken, kompakten Design. Darüber hinaus erzeugen Hybridklaviere jetzt die Vibrationen und Rückkopplungen, die beim Spielen eines echten akustischen Klaviers auftreten, und vereinen die emotionale Energie zwischen Pianist und Klavier, indem sie eine natürliche Resonanz erzeugen, die, wie wir sagen, den Pianisten umhüllt. Dies ist der Inbegriff des traditionellen akustischen Klaviererlebnisses.

Wir sind mehr als überzeugt von den Vorzügen hybrider Klaviere und hoffen, dass Sie überlegen, wie sich digitale Instrumente positiv auf das Lernen und die Leistung auswirken können. Die Technologie beeinflusst jeden Aspekt unseres Lebens, und während einige Klaviere davon fernhalten möchten, ist es an der Zeit, die Augen für das enorme Potenzial digitalisierter Instrumente zu öffnen, das uns bietet.

Das Klavier hat sich seitdem sehr weiterentwickelt Bartolomeo Cristofori erfand es 1700und diese Entwicklung geht weiter. Heute ist es möglich, ein Klavier mit ABS-Carbon-Action (Kawai), einen Carbon-Resonanzboden (Steingraeber Phoenix) oder ein Klavier zu kaufen, das aussieht, als wäre es für das Starship Enterprise gemacht! Die Mischung aus akustischen und digitalen Technologien des Hybridklaviers ist nur ein weiterer Schritt – oder Zweig – in dieser Entwicklung.

Verwenden Sie einen Hybrid, wenn ja, was denken Sie? Was hält Sie zurück, wenn Sie traditioneller an Klaviere denken? Was ist dein Lieblingshybrid? Was nervt Sie am meisten an akustischen oder hybriden Klavieren? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten!

🙂

Ressourcen:

Source link

Der Beitrag Warum Hybridpianos die Zukunft sind! erschien zuerst auf Anfänger Kurse.



from https://fuer-anfaenger.info/warum-hybridpianos-die-zukunft-sind/

from
https://anfangertipps.tumblr.com/post/626223368377597952

No comments:

Post a Comment

Social Media Marketing Methoden | Aktuelle Tipps für Anfänger

So starten Unternehmen mit einer Social-First-Strategie durch Der Fokus auf Social First kann Unternehmen auch in Krisenzeiten Erfolg vers...